Zum Hauptinhalt springen

100% zufrieden oder Geld zurück! 😃

Mit Liebe ❤️ aus Köln

Für alle Hunde geeignet 🐾

100% zufrieden oder Geld zurück! 😃

Mit Liebe ❤️ aus Köln

Für alle Hunde geeignet 🐾

Dogcs Bild reisen mir Hund
Dogcs Bild reisen mit Hund

Sommer: Reisen mit Hund

Sommer: Reisen mit Hund

Endlich Sommer, endlich Urlaub! Natürlich möchten wir unsere Hunde auch auf Reisen an unserer Seite haben und die entspannte Zeit zusammen genießen. Bevor es losgehen kann, solltest Du einige Reisevorbereitungen für Deinen Liebling treffen.

Informiere Dich zunächst genau über die Einreisebestimmungen, wenn Du ins Ausland reisen möchtest. Je nach Reiseland kann neben der Tollwutimpfung und der Kennzeichnung (Chip und EU-Heimtierausweis) etwa eine Bandwurmbehandlung verpflichtend sein oder die Einreise ist mit bestimmten Rassen verboten.

Impfungen und EU-Heimtierausweis

Der EU-Heimtierausweis gehört unbedingt ins Gepäck, wenn Du mit Deinem Vierbeiner ins Ausland reist. Er gibt Auskunft über den Impfstatus Deines Hundes. Informiere Dich frühzeitig vor der Reise, welche Impfungen vom Reiseland vorgeschrieben sind. Besprich mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt rechtzeitig, welche zusätzlichen Impfungen sinnvoll sein könnten, wie z. B. die Impfung gegen Leishmaniose bei Reisen nach Südeuropa. Außerdem ist im EU-Heimtierausweis die Nummer des Transponders angegeben, mit dem Dein Hund gechippt ist. Die Kennzeichnung mit einem Transponder ist bei Reisen ins Ausland für alle Hunde Pflicht, die nach dem 3. Juli 2011 geboren sind. Da Dein Hund nur über die registrierte Nummer des Chips eindeutig identifiziert werden kann, solltest Du Deine Kontaktdaten (z. B. bei https://www.tasso.net) immer aktuell halten.

Reiseapotheke

Zusätzlich zu den Medikamenten, die Dein Hund eventuell regelmäßig nehmen muss, empfiehlt es sich, ein Mittel gegen Reisekrankheit sowie ein Durchfallmedikament einzupacken. Nicht fehlen sollten auch eine Zeckenzange, ein Mittel zur Wundreinigung sowie ein Erste-Hilfe-Set. Die Zeckenprophylaxe ist nicht nur im Urlaub wichtig. Vor der Reise solltest Du sicherstellen, dass der Zeckenschutz auch für die geplante Reisezeit besteht und mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt besprechen, ob für die Reise zusätzliche Maßnahmen sinnvoll sind.

Weitere Reisevorbereitungen

Neben einer Transportbox, an die Dein Hund rechtzeitig vor der Abreise gewöhnt werden sollte, kann es je nach Reiseziel und Transportmittel notwendig sein, mit Deinem Hund vor dem Start in den Urlaub das Tragen eines Maulkorbs zu trainieren. Dieser kann beispielsweise bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel verpflichtend sein. Manche Hunde reagieren empfindlich auf eine Futterumstellung. Darum solltest Du ausreichend Futter, Kauknochen und Leckerlies mitnehmen. Auch das gewohnte Körbchen und das eigene Spielzeug erleichtern Deinem Liebling die schnelle Eingewöhnung am Urlaubsort. Futter- und Wassernapf, Bürste, Krallenschere, Handtuch, Kotbeutel, ggf. eine Schwimmweste, Halsband, Geschirr und Leine – fertig ist das Hundegepäck.

Nun bist Du bestens vorbereitet und das große Abenteuer kann beginnen! Am Tag der Abreise kann es sinnvoll sein, nur eine kleine Portion zu füttern, falls Dein Hund beim Autofahren einen empfindlichen Magen hat. Bevor es losgeht sorgt ein ausgiebiger Spaziergang dafür, dass Dein Vierbeiner unterwegs relaxen kann. Während der gesamten Autofahrt sollte Dein Hund in einer Transportbox oder mit Geschirr und Gurt gesichert sein. Wenn der Hund im Kofferraum sitzt, solltest Du die Heckscheibe abdunkeln. Plane regelmäßige Pausen ein, in denen Dein Hund trinken, sich lösen und sich bewegen kann. Lass Deinen Hund auf keinen Fall allein im Auto, auch nicht nur mal kurz, auch nicht, wenn es noch gar nicht so heiß ist, denn das kann sich schnell ändern und für Deinen Hund lebensbedrohlich sein

Das Dogcs-Team und die Dogcs-WG wünschen Dir und Deinem Liebling einen tollen Urlaub!

Für weitere Informationen zum Thema:

https://europa.eu/youreurope/citizens/travel/carry/animal-plant/index_de.htm

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/heimtierausweis.html

https://www.adac.de/reise-freizeit/ratgeber/reisetipps/einreisebestimmung-tiere/

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/urlaub-mit-heimtieren/urlaub-innerhalb-der-eu/

https://www.tasso.net/Service/Wissensportal/Urlaub-Reisen-mit-Tier/Urlaub-mit-Tier